NUTZUNGSBEDINGUNGEN VEREINBARUNG

 

Diese Nutzungsbedingungen Vereinbarung (im Folgenden „Vereinbarung“ genannt) regelt die Nutzungsbedingungen der Webseite www.seatpin.com (im Folgenden „SeatpinPortal“ genannt), die Eigentum von Yes Trade And Brokrage Eood (im Folgenden „Seatpin“ genannt) ist, mit Sitz in ul. Vasil Levski No 11 A-9 Dulovo, Bulgarien, und Steuernummer BG203717831, registriert beim Finanzamt Silistra, sowie die Nutzungsbedingungen der mit dem Unternehmen verbundenen Tochtergesellschaften. Die in der Nutzungsbedingungen Vereinbarung festgelegten Bedingungen gelten auch, wenn eine andere juristische Person (Seatpin-Tochtergesellschaft und/oder verbundene Unternehmen) angegeben ist, die dieses Portal betreibt und Dienste für bestimmte Länder (Domainnamen), Veranstaltungen oder Anzeigen anbietet.

Die nachstehenden Bedingungen gelten für Seatpin und jede Person, die SeatpinPortal nutzt. Seatpin bietet einen Vermittlungsdienst (im Folgenden „Dienst“ genannt) für alle Nutzer von SeatpinPortal und zwischen Personen (nur zu Identifikationszwecken im Folgenden „Verkäufer“ genannt), die das gesetzliche Recht an einem digitalen Vermögenswert/Recht/Eigentum (im Folgenden „Ticket“ genannt) besitzen, der den Zugang zu öffentlichen Unterhaltungsveranstaltungen, Wettbewerben, Konzerten, Theater- und Musicalaufführungen usw. ermöglicht und die berechtigt sind, diese an Dritte gegen Gebühr oder kostenlos abzugeben, sowie Personen, die freiwillig diese Produkte erwerben oder entgegennehmen (nur zu Identifikationszwecken im Folgenden „Käufer“ genannt). Verkäufer und Käufer werden im Rahmen dieser Vereinbarung gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet.

Diese Vereinbarung legt die Regeln, Rechte, Pflichten und Schritte fest, die bei Kauf-/Verkaufs-/Übertragungsvorgängen von Zugangsrechten, Tickets und E-Tickets über das SeatpinPortal zu beachten sind. Seatpin erleichtert und ermöglicht den Parteien durch die Bereitstellung seiner Dienste über das SeatpinPortal den sicheren und korrekten Verkaufs- und Kaufprozess von veranstaltungsbezogenen Dokumenten und den damit verbundenen wirtschaftlichen Ablauf unter Berücksichtigung der Nutzer. Seatpin überträgt das gesetzliche Recht an den Tickets nicht zwischen den Parteien und beteiligt sich nicht an ihrer Übertragung. Seatpin ist weder Eigentümer, Lieferant und/oder Verwalter der in diesem und den vorangegangenen Abschnitten genannten Produkte, noch führt es deren Verkauf, Vermietung, Schenkung oder Übertragung zwischen den jeweiligen Konten durch, sondern ist lediglich eine Plattform, die die Parteien zusammenbringt.

 


 

1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Durch die Nutzung aller auf SeatpinPortal angebotenen Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, den folgenden Bedingungen zu unterliegen. Durch die Nutzung und fortgesetzte Nutzung des Dienstes der Website erklären Sie, dass Sie das Recht, die Befugnis und die Rechtsfähigkeit zum Abschluss von Verträgen gemäß den geltenden Gesetzen besitzen, dass Sie über 18 Jahre alt sind und dass Sie diese Vereinbarung gelesen, verstanden und sich an ihre Bedingungen gebunden fühlen.

Seatpin behält sich das Recht vor, die Vereinbarung zu bearbeiten und zu ändern. Änderungen treten am Tag ihrer Veröffentlichung in Kraft. Im Falle wesentlicher Änderungen durch Seatpin werden diese den Nutzern zur Genehmigung vorgelegt, indem eine Benachrichtigung über die Änderung auf SeatpinPortal veröffentlicht wird. Im Falle der Nichtgenehmigung/Nichtakzeptanz der Bedingungen wird davon ausgegangen, dass Sie die angebotenen Dienste auf SeatpinPortal nicht nutzen können; Sie haben jederzeit das Recht, Ihr bestehendes Konto/Ihre Mitgliedschaft zu kündigen. Der Zugriff auf SeatpinPortal und die Überprüfung der Inhalte sind kostenlos. Wenn der Nutzer die von Seatpin angebotenen Vermittlungsdienste nutzen möchte, ist er verpflichtet, die in dieser Vereinbarung festgelegten Gebühren zu zahlen.

Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, bei ihren Aktivitäten innerhalb von SeatpinPortal nicht gegen geltende Gesetze und Vorschriften, die allgemeine Moral, Sitten und Gesetze zu verstoßen. Andernfalls trägt die Person, die den Schaden verursacht hat, die Verantwortung für die entstehenden Schäden, und Seatpin behält sich das Recht vor, solche Konten zu sperren, zu schließen, Strafen zu verhängen und in notwendigen Fällen rechtliche Schritte einzuleiten sowie Schadensersatz zu fordern. Sofern nicht anders angegeben, übernimmt Seatpin keine Rolle als Vermittler bei Streitigkeiten zwischen Nutzern.

Seatpin übernimmt keine Garantie für die über den Dienst auf SeatpinPortal abgewickelten Transaktionen und deren Ergebnisse, da diese vom freien Willen der Nutzer abhängen. Nutzer erklären sich durch die Inanspruchnahme der im Rahmen dieser Vereinbarung erbrachten Dienste damit einverstanden, Seatpin von jeglicher Haftung für die Ergebnisse von Transaktionen zu befreien, außer für gesetzlich vorgeschriebene Verantwortlichkeiten.

Die Nutzer sind jedoch verpflichtet, vollständige, genaue und wahrheitsgemäße Informationen über die von ihnen zum Verkauf angebotenen Tickets bereitzustellen. Seatpin übernimmt jedoch keine Garantie oder Kontrolle über die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von den Nutzern gemachten Angaben und der geteilten Informationen, noch über die Berechtigung der Nutzer, das zum Verkauf angebotene Ticket zu verkaufen/übertragen. Seatpin garantiert nicht, dass die Parteien ein Ticket nach dem Kauf auf der Website erneut zum Verkauf anbieten können. Seatpin bietet die pinSafe-Garantie an, nachdem die Parteien die Transaktion durchgeführt haben. Den Nutzern wird empfohlen, die Presse und andere Medien im Zusammenhang mit dem Event zu verfolgen, um rechtzeitig über Änderungen des Datums oder Stornierungen informiert zu werden.

Der Vermittlungsdienst ist Gegenstand des Vermittlungsvertrages, der zwischen Seatpin und den SeatpinPortal nutzenden Nutzern geschlossen wird und durch die Annahme dieser Bedingungen zustande kommt. Mit dieser Vereinbarung begründet Seatpin eine zweiseitige Beziehung zwischen den Parteien, die den SeatpinPortal-Dienst nutzen, und beschränkt sich darauf; es ist keine Vertragspartei der zwischen den Parteien geschlossenen vertraglichen Beziehung. Seatpin hat das Recht, die von den Nutzern gemachten Angebote technisch zu bearbeiten, um sie auf SeatpinPortal anzuzeigen. Seatpin hat das Recht, für die von ihm bestimmten Veranstaltungen oder in allen Gerichtsbarkeiten Höchst- und Mindestpreise für die Anzeigen festzulegen.

Nutzer dürfen nicht direkt per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien kommunizieren, um außerhalb von SeatpinPortal Vereinbarungen zu treffen, die sie direkt oder indirekt aus SeatpinPortal erhalten haben. In solchen Fällen erklären sie sich damit einverstanden, dass die Nutzung der bestehenden Dienste verhindert werden kann.

Seatpin untersagt Nutzern die Verwendung von Daten Dritter, auf die sie über SeatpinPortal zugreifen oder diese erhalten, außerhalb der Erfüllung des Vertrags und es sei denn, Seatpin hat ausdrücklich zugestimmt. Diese Daten dürfen nicht für Werbung, unerwünschte E-Mails, andere unerwünschte Kommunikationen oder Angelegenheiten verwendet werden, die den Zweck von SeatpinPortal überschreiten oder für andere Zwecke dienen. Seatpin erkennt oder genehmigt keine Aktivitäten von Herausgebern von Tickets oder Zugangsrechten ohne ausdrückliche Zustimmung. Dies umfasst Partner, Affiliates oder Dritte, die Tickets, Zugangsrechte zu Veranstaltungen oder ähnliche Anreize verteilen. Seatpin behält sich das Recht vor, solche Transaktionen ohne Übernahme jeglicher Verantwortung zu ignorieren.

In Fällen höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Streiks, Krieg, Epidemien, öffentliches Interesse usw.), die weltweit oder in den Ländern der Vertragsparteien auftreten können, können die Verpflichtungen der Parteien ausgesetzt werden.

 


 

2. BESONDERE BEDINGUNGEN

2.1. Mitgliedschaft (Registrierung), Dauer und Kündigung

Um die von Seatpin angebotenen Dienste nutzen zu können, müssen sich die Nutzer auf SeatpinPortal registrieren. Mit der Durchführung der Registrierung werden die Vertragsbedingungen akzeptiert, und der Registrierungsvorgang ist kostenlos.

Die im Registrierungsformular auf SeatpinPortal angeforderten Informationen (Name, Nachname, E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer) müssen angegeben werden. Der Schutz der Informationen erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie, wie detailliert im Vertrag zu Datenschutz und Cookies beschrieben. Während des Registrierungsprozesses wird davon ausgegangen, dass die Zustimmung zum Erhalt von Newslettern über die Datenverarbeitung, aktuelle Entwicklungen und Angebote erteilt wurde; diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Beim Ausfüllen des Formulars für die Mitgliedschaft/Registrierung werden ein Benutzername, der mit der angegebenen E-Mail-Adresse übereinstimmt, und ein persönliches Passwort vergeben. Dieses Passwort kann vom Mitglied jederzeit geändert werden. Das Mitglied ist persönlich für die mit seinem Benutzernamen und Passwort durchgeführten Transaktionen verantwortlich, und die Sicherheit dieser Informationen liegt in seiner Verantwortung. Alle während des Registrierungsprozesses gemachten Angaben müssen korrekt, wahrheitsgemäß und vollständig sein. Dementsprechend akzeptiert das Mitglied, dass alle im Registrierungsformular gemachten Angaben korrekt sind. Im Falle einer Änderung der angegebenen Informationen liegt die Pflicht zur Aktualisierung bei ihm, und in jedem Fall ist er persönlich für jeglichen Schaden verantwortlich, der Seatpin oder Dritten aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben entstehen könnte.

Die Nutzer sind verpflichtet, ihre E-Mail-Adressen zu überprüfen. Der Dienst gilt als abgeschlossen, sobald das verkaufte Ticket an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde, und in diesem Fall kann keine Rückerstattung beantragt werden. Seatpin übernimmt keine Verantwortung für die Nichtüberprüfung oder falsche Angaben der Mitglieder.

Externe Nutzer können Tickets ohne Mitgliedschaft auf der Website kaufen. Während des Kaufvorgangs können sie eine Mitgliedschaft mit der angegebenen E-Mail-Adresse erstellen, und alle Benachrichtigungen werden über diese E-Mail gesendet, und das Ticket wird zugestellt. Der Nutzer ist für die Richtigkeit der angegebenen Informationen verantwortlich, und die Website übernimmt keine Verantwortung für falsche Informationen.

Externe Nutzer, die keine Seatpin-Mitgliedschaft haben, erhalten das gekaufte Ticket an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse, nachdem sie das Ticket auf der Website gekauft haben. Der Nutzer ist verpflichtet, seine E-Mail-Adresse zu überprüfen. Der Dienst gilt als abgeschlossen, sobald das Ticket an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde, und in diesem Fall kann keine Rückerstattung beantragt werden.

Mitglieder und kaufende Dritte sind verpflichtet, SeatpinPortal regelmäßig auf Informationen zu überprüfen. Jegliche Mitteilungen an die Parteien erfolgen über die von den Parteien angegebenen Kommunikationskanäle. Alle E-Mail-Korrespondenzen oder Korrespondenzen über andere Kommunikationsmittel zwischen den Parteien haben Beweiskraft.

Das Vertragsverhältnis zwischen dem vermittelnden Dienstanbieter Seatpin und den Parteien beginnt mit der Aktivierung des Mitgliedskontos und/oder der Durchführung von Transaktionen auf SeatpinPortal. Die Parteien können ihre Seatpin-Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

Die Kündigung der Seatpin-Mitgliedschaft beeinflusst die über SeatpinPortal abgeschlossenen Verträge der Parteien nicht. Mit der Schließung/Stornierung/Beendigung des Kontos kann der Nutzer nicht mehr auf sein Konto und die dort gespeicherten Daten zugreifen. Im Falle einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen, gesetzlicher Bestimmungen oder der Rechte Dritter ist Seatpin berechtigt, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verletzung zu beenden oder deren Folgen zu beseitigen. Solche Maßnahmen können die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung einzelner Inhalte oder Käufer- oder Verkäuferkonten oder die Änderung oder Entfernung von Inhalten sein. Diese Maßnahmen können auch in Form von Warnungen, Nutzungsaussetzungen oder Beendigung der Teilnahme und/oder Verweigerung des Zugangs erfolgen. Seatpin wird die berechtigten Interessen der Mitglieder und/oder der Parteien sowie die in der Situation vorhandenen Faktoren vollständig berücksichtigen.

2.2. NUTZERAKTIVITÄTEN UND BEDINGUNGEN

2.2.1. Informationen zum Ticket/Dokument, das den Zugang zur Veranstaltung erlaubt

Nach Abschluss des Registrierungsprozesses ist der Verkäufer (die Person, die ihr Ticket zum Verkauf anbieten möchte) verpflichtet, SeatpinPortal alle im Formular angeforderten Felder korrekt, wahrheitsgemäß und detailliert mitzuteilen, einschließlich, neben anderen Informationen, des Ortes, des Datums der betreffenden öffentlichen Veranstaltung, der Ticketart, möglicher Einschränkungen auf dem Ticket und des von ihm gewünschten Preises für dieses Ticket.

Der Nutzer ist verpflichtet, Seatpin eine Kredit- oder Debitkartennummer mit einem Ablaufdatum nach dem Ende der Veranstaltung mitzuteilen, damit Seatpin die Transaktionsgebühr fristgerecht überweisen kann. Mögliche Zahlungsarten sind die im Verkaufsformular auf SeatpinPortal angegebenen.

2.2.2. Veröffentlichung der Anzeige

Die Veröffentlichung der Anzeigeninformationen der Parteien auf SeatpinPortal gibt Seatpin und, falls vorhanden, den verbundenen und/oder teilnehmenden Unternehmen das nicht-exklusive Recht, diese Informationen auf ihren eigenen Webseiten zu veröffentlichen. Mit der Veröffentlichung der Anzeige auf SeatpinPortal akzeptiert, erklärt und garantiert der Verkäufer, dass die Transaktion zu den angegebenen Bedingungen stattfinden wird.

Die Veröffentlichung der Anzeige bedeutet, dass der Vermittlungsauftrag für den Verkäufer erstellt wurde und der Dienstleistungsablauf von Seatpin an den Verkäufer begonnen hat. Mit der Annahme der Anzeige durch den Käufer; hat Seatpin Anspruch auf die Servicegebühr für den erbrachten Dienst, und im Falle der Nichterfüllung der Bedingungen und/oder aufgrund jeglicher Umstände, die im Zusammenhang mit den durchgeführten Transaktionen auftreten können, wird der Seatpin-Dienst von dieser Situation nicht betroffen sein und es wird angenommen, dass der Dienst erfüllt wurde. Darüber hinaus hat Seatpin das Recht, aufgrund von negativen und schädlichen Situationen (Zahlungen usw.) seitens der Nutzer gegen Seatpin Geldstrafen zu verhängen und/oder Regressforderungen zu stellen.

2.2.3. Gültigkeits- oder Legitimitätsdauer der veröffentlichten Angebote

Im Allgemeinen variieren die Gültigkeitsdauern von Dokumenten/Tickets je nach den Daten der Veranstaltungen, zu denen sie gehören.

Ungeachtet des Vorstehenden kann sich bei einigen Veranstaltungen das Gültigkeitsdatum der Angebote aufgrund von Umständen, die außerhalb des von Seatpin erbrachten Dienstes liegen, ändern. In diesem Fall wird Seatpin die Nutzer über Änderungen der Gültigkeitsdauer der Angebote informieren, sobald es sich der Gültigkeit dieser Umstände sicher ist.

2.2.4. Kostenlose Veröffentlichung

Das Angebot des Verkäufernutzers wird kostenlos veröffentlicht. Seatpin berechnet eine Servicegebühr im Falle des Verkaufs des betreffenden Tickets/Dokuments. In jedem Fall bleiben die in Abschnitt 2.2.10. dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen gültig, und die dort angegebene Strafe wird angewendet, wenn der Verkäufer die Bedingungen nicht einhält.

2.2.5. Kredit- oder Debitkarte

Sollte die Veröffentlichung der Anzeige gewünscht sein, teilt der Nutzer Seatpin eine Kredit- oder Debitkartennummer mit einem Ablaufdatum, das nach dem Ende der Veranstaltung liegt, mit, um diese an die sichere Kartenspeicherinfrastruktur der Banken zu senden. Gemäß den hierin festgelegten Nutzungsbedingungen bevollmächtigt der Nutzer Seatpin durch Angabe dieser Nummer vollständig, Gebühren und Schulden zu decken, die sich aus dem Verkauf von Tickets und den von Seatpin angebotenen Diensten ergeben.

Nutzer erklären sich damit einverstanden, Seatpin gegen Ansprüche Dritter wegen Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit den von ihnen auf SeatpinPortal bereitgestellten Tickets und anderen Inhalten zu entschädigen. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer für die Verletzung nicht verantwortlich ist. Im Falle von Ansprüchen Dritter ist der Nutzer verpflichtet, Seatpin die notwendigen Informationen und Unterstützung zukommen zu lassen.

2.2.6. Steuern auf den Verkauf von Dokumenten, die den Zugang zur Veranstaltung/Tickets erlauben

Wenn der Vorgang der angebotenen Tickets/Zugangsberechtigungen steuerpflichtig ist, liegt es in der Verantwortung des Verkäufers, die erforderliche Steuerart und den Betrag zu bestimmen und zum endgültigen Verkaufspreis hinzuzufügen. Dies beinhaltet die Mehrwertsteuer (MwSt.), die von Seatpin für den an die Dienstnutzer erbrachten Vermittlungsdienst von den Nutzern erhoben wird.

2.2.7. Festlegung des Anzeigenpreises durch den Verkäufer

Die Veröffentlichung der Anzeige gemäß den vorliegenden Nutzungsbedingungen beinhaltet auch die Angabe des vom Verkäufer gewünschten Einkommens aus dieser Transaktion. Der Nutzer, der Verkäufer, ist verpflichtet, den genannten Preis beim Ausfüllen des Verkaufsformulars auf dem Internetportal anzugeben. Die Preisfestsetzung liegt ausschließlich in der Verantwortung des Verkäufers; Seatpin hat in diesem Prozess keinerlei Einfluss.

Dementsprechend ist der Verkäufer in der Preisfestsetzung frei, muss jedoch die in Abschnitt 2.2.6. genannten Transaktionssteuern und die in Abschnitt 2.2.8. erläuterte Servicegebühr von Seatpin berücksichtigen. Der Verkäufer kann den in seinem Angebot angegebenen Preis jederzeit neu anpassen, bis ein Käufer das Angebot erwirbt.

2.2.8. Servicegebühr für Ticketverkäufe

Seatpin erhebt eine Vermittlungsdienstleistungsgebühr für Transaktionen, die über SeatpinPortal durchgeführt werden. Der Preis dieses Dienstes wird variabel festgelegt, basierend auf dem Verkaufspreis der vom Verkäufer eingestellten Anzeige und dem Kaufpreis des Käufers, als Höhe der Servicegebühr.

2.2.9. Verantwortlichkeiten des Verkäufers

Ab der ersten E-Mail, in der Seatpin dem Verkäufer mitteilt, dass der Verkauf seines Tickets bestätigt oder ausstehend ist, kann die Anzeige nicht mehr zurückgezogen oder bearbeitet werden. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Tickets dem Käufer zur Verfügung zu stellen. Sobald die Transaktion vom Käufer bestätigt wurde, sendet Seatpin dem Verkäufer eine E-Mail mit der Verkaufsbestätigung, und der Verkäufer ist verpflichtet, die Transaktion so abzuschließen, dass der Käufer die gekauften Tickets nutzen kann.

Abgesehen von der Absage der Veranstaltung werden verkaufte Tickets nach dem Verkaufsvorgang in keiner Weise storniert, geändert oder erstattet. Die Stornierungsanfrage des Käufers kann nur erfolgen, wenn der Verkäufer zustimmt, aber in diesem Fall wird die Servicegebühr nicht zurückerstattet.

Seatpin übernimmt keine Verantwortung für Änderungen des Ortes, des Datums, des Zustands des Veranstaltungsortes oder die Absage der Veranstaltung, die nach dem Verkauf im Verlauf der Veranstaltungen eintreten können.

2.2.10. Nichterfüllung der Pflichten des Verkäufers und Strafen

Für alle Tickets, deren Verkäufe aufgrund der Nichteinhaltung der in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen durch die Verkäufernutzer oder aufgrund eines Fehlers, der von ihnen stammt, nicht durchgeführt werden konnten, wird Seatpin den Verkäufern als Sanktion zur Deckung der Verwaltungskosten eine Geldstrafe auferlegen. Diese Preise beinhalten auch die Kosten, die Seatpin für die Abwicklung der nicht vollständig ausgeführten Bestellungen aufgewendet hat. Diese Strafen sollen die Ernsthaftigkeit der Plattform unterstreichen und gleichzeitig willkürliches Verhalten verhindern. Nutzer gelten als damit einverstanden, sobald sie Transaktionen auf SeatpinPortal durchführen. Darüber hinaus ist Seatpin berechtigt, das Konto von Verkäufern zu schließen, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen oder die Bedingungen nicht erfüllen.

Die folgenden Situationen, ohne sich auf die hier genannten zu beschränken, führen zur Anwendung der genannten Strafen auf Verkäufer:

  • Senden von Tickets für eine Veranstaltung später als die von Seatpin festgelegte maximale Frist;

  • Senden eines anderen Tickets als des veröffentlichten, auch wenn der Verkäufer der Meinung ist, dass dieses Ticket gleich oder besser als das veröffentlichte ist, wird die Strafe angewendet;

  • Wenn Seatpin gezwungen ist, dem Käufer Geld zurückzuerstatten oder eine Rückzahlung vorzunehmen, weil der Verkäufer seine Transaktion nicht abgeschlossen hat;

Die von Seatpin auf Verkäufer angewendeten Strafen sind immer finanzielle Strafen. Diese Gebühr wird über die vom Verkäufer als Garantie für den Verkauf angegebene Zahlungsweise oder über die kumulierten Verkaufsgebühren, die dem Verkäufer zustehen, beglichen.

In Fällen, in denen die Verpflichtung zur Entschädigung nicht durch die bei der Registrierung definierte Kreditkarte und/oder das vorhandene Guthaben des Nutzers gedeckt werden kann, hat Seatpin das Recht, diese Beträge bei späteren Transaktionen desselben Nutzers als Einnahme zu verbuchen. Diese Situation wird von den Nutzern im Voraus akzeptiert, erklärt und garantiert. Das vorhandene Guthaben kann jederzeit über Ihr registriertes Konto auf Seatpinportal abgehoben werden.

Sofern der Verkäufer die unten aufgeführten Verstöße begeht, wird die Gebühr für Verwaltungskosten, unabhängig von der Anwendungsform, automatisch von Seatpin erhoben;

Versandfristen für Tickets und Strafen bei verspätetem Versand:

a. Versandfristen für Passolig-Tickets;

  • Für Tickets, die vor der Eröffnung des Passolig-Transfersystems verkauft wurden, beträgt die Versandfrist die ersten 24 Stunden nach der Eröffnung des Systems.

  • Für Verkäufe, die nach der Eröffnung des Passolig-Transfersystems getätigt wurden, beträgt die Versandfrist die ersten 12 Stunden nach dem Verkauf.

  • Für Verkäufe, die nach der Eröffnung des Passolig-Transfersystems und bis 2 Tage vor dem Eventdatum getätigt wurden, beträgt die Versandfrist 3 Stunden.

  • Für Verkäufe, die am Eventtag bei geöffnetem Passolig-Transfersystem getätigt wurden, beträgt die Versandfrist 1 Stunde.

b. Für alle Tickets außer Passolig ist das im Event angegebene letzte Lieferdatum maßgeblich.

Die oben genannten Fristen gelten nur für den Verkäufer; der Käufer kann sich auf diese Fristen nicht für Ansprüche oder Beschwerden berufen. Für jedes verspätet gesendete Ticket wird dem Verkäufer automatisch eine Strafe auferlegt. Die Strafe für verspäteten Versand beträgt mindestens 10 % des Verkaufspreises und wird als vom Verkäufer festgelegter Ticketverkaufspreis bestimmt. Bei Nichteinhaltung dieser Fristen werden die oben genannten Strafen von der Kreditkarte des Verkäufers oder vom Guthaben im System abgezogen.

Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die Regeln und Anforderungen der Institutionen, Vereine, Verbände oder externen Organisatoren (die je nach Land variieren können) gemäß den Anforderungen des Landes, in dem der Verkauf und Kauf über SeatpinPortal erfolgt, einzuhalten und zu erfüllen. Seatpin ist in dieser Hinsicht nur zur Bereitstellung (Übertragung) des Tickets verpflichtet. Das Erfüllen der Anforderungen durch die Nutzer (z. B. Kontoaktivierung, Richtigkeit der Informationen, Herunterladen der erforderlichen Anwendung für die Ticketübertragung) liegt in der Verantwortung der Nutzer. An diesem Punkt übernimmt Seatpin keine Verantwortung für Probleme (z. B. Sperrung, Kontosperrung, dadurch verursachte Nichtteilnahme am Event, Nichtverfügbarkeit der Plattform, auf die das Ticket geladen werden soll, usw., ohne darauf beschränkt zu sein), die aus Fehlern des Nutzers und/oder unzureichenden Informationen resultieren, unabhängig vom Grund. Die länderspezifischen Regeln und Praktiken für jedes Event können auf SeatpinPortal variieren, und der Nutzer ist verpflichtet, all diese zu verfolgen und die Anforderungen zu erfüllen. Andernfalls übernimmt Seatpin keine Verantwortung, wenn die Übertragung aufgrund eines Nutzerfehlers nicht durchgeführt werden kann und/oder der Zugang zum Event nicht möglich ist, da dies nicht auf einen Fehler des Verkäufers und/oder Seatpin zurückzuführen ist; in diesem Fall kann keine Rückerstattung erfolgen, und der Dienst wird als abgeschlossen betrachtet. Im Rahmen dieser Vereinbarung akzeptieren, erklären und garantieren die Nutzer, dass sie diese Informationen kennen. Alle Nutzer werden gebeten, diesem Punkt besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Strafen für vom Käufer akzeptierte, aber falsch gesendete Tickets:

Wird anstelle des in der Anzeige angegebenen Tickets ein anderes Ticket gesendet und von Seatpin als gültig und angemessen erachtet, so verhängt Seatpin eine Strafe für das falsche Ticket in Höhe des dem Käufer gewährten Rabatts. Dieser Betrag wird von Seatpin als Entschädigung erhoben und festgelegt und direkt an den Käufer zurückerstattet.

In diesem Fall erhält der Verkäufer den Verkaufspreis, abzüglich der erforderlichen Verkaufsprovision und gegebenenfalls des dem Käufer gewährten Rabatts.

Ein Versand gilt als falsch, wenn folgende Situationen vorliegen:

  • Das vom Käufer gekaufte Ticket gehört zu einer niedrigeren Kategorie (Standort/Preis) als die angekündigte;

  • Sitze, die den Blickwinkel des Zuschauers auf die Fläche verändern;

  • Versand von Tickets, die zu getrennten Orten gehören, obwohl sie (in einer einzigen Anzeige) nebeneinander veröffentlicht wurden; (gültig unter Bedingungen, wo der Verkauf nebeneinander möglich ist).

  • Wenn das Ticket Einschränkungen hat und diese nicht klar in der Anzeige angegeben sind.

  • Tickets, die sich in einer anderen Kategorie befinden, als auf der Karte auf der Verkaufsseite angezeigt;

Bei der Anwendung der oben genannten Situationen werden die Kategorie und die Bereiche auf der Karte in SeatpinPortal als Grundlage genommen. Daher müssen die Anzeigen und die beworbenen Tickets gemäß den Bereichen und Kategorien der Karte veröffentlicht werden, die vom Herausgeber der Veranstaltung auf seinem Internetportal und anschließend von SeatpinPortal zur Verfügung gestellt wird. Falls keine Karte vorhanden ist, wird die vom Herausgeber der Veranstaltung festgelegte Sitzplatzordnung als Grundlage genommen.

Strafe bei fehlgeschlagener Bestellung:

Seatpin betrachtet eine Bestellung als fehlgeschlagen, wenn folgende Situationen eintreten:

  • Nicht gesendete Tickets

  • Nicht rechtzeitig gesendete Tickets

  • Tickets, die nicht mit den in der Anzeige angegebenen übereinstimmen

Wenn der Verkäufer das Ticket nicht sendet oder wenn Seatpin gezwungen ist, dem Käufer eine Rückerstattung zu leisten oder ihn an einen anderen Verkäufer zu verweisen, erhält der Verkäufer kein Geld aus dem betreffenden Verkauf und verpflichtet sich, Seatpin die im Vertrag angegebene Geldstrafe für die fehlgeschlagene Bestellung zu zahlen.

Die Strafe für einen fehlgeschlagenen Versand beträgt mindestens 30 % des angekündigten Verkaufspreises. Bei Nichteinhaltung dieser Fristen werden die oben genannten Strafen von der Kreditkarte des Verkäufers oder vom Guthaben im System abgezogen.

Damit der Käufer eine Rückerstattung für eine fehlgeschlagene Bestellung erhält, ist er verpflichtet, das falsche Ticket an Seatpin zurückzusenden. Andernfalls erlischt das Anspruchsrecht. Andernfalls liegt die Entscheidungsbefugnis bei Seatpin.

2.2.11. Versand von Tickets durch den Verkäufernutzer

Der Verkäufernutzer ist die alleinige Person, die für den Versand der von ihm verkauften Tickets verantwortlich ist. Er ist verpflichtet zu berücksichtigen, dass verschiedene Institutionen unterschiedliche Verfahren für elektronische Tickets anwenden und die Versanddauer dementsprechend variieren kann.

HINWEISE ZU PASSO- UND PASSOLIG-SYSTEMEN Im Zusammenhang mit dem Ticketversand über das Passolig-System erklären, akzeptieren und garantieren Sie, dass Sie die folgenden Bedingungen vollständig erfüllen und außerdem verpflichtet sind, diese Informationen zu bestätigen, wobei die gesamte Verantwortung beim Käufer liegt und Seatpin und SeatpinPortal keine Verpflichtung in Bezug auf Probleme, die auftreten können, die Nicht-Aufladung von Tickets, Stornierungen oder Rückerstattungen haben, falls die folgenden Bedingungen nicht erfüllt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen, um von den Diensten im Rahmen dieser Vereinbarung profitieren zu können.

Wenn Sie Transaktionen über SeatpinPortal im Rahmen dieser Vereinbarung durchführen;

  • Sie versichern, dass Ihre Anmeldeinformationen für Passo.com.tr aktuell sind,

  • Dass Ihre Passolig-Karte mit Ihrem Passo.com.tr-Konto verbunden ist,

  • Dass Sie eine Passolig-Mitgliedschaft besitzen,

  • Dass das Land und die Identitäts-/Passnummer, die bei der Erstellung Ihrer Passolig-Mitgliedschaft verwendet wurden, exakt mit den tatsächlichen/vorhandenen übereinstimmen,

  • Dass Sie eine Passolig-Mitgliedschaft mit dem richtigen Team-Logo besitzen (die Passolig-Mitgliedschaft mit dem Logo des Teams, für das Sie das Spielticket anfordern),

  • Dass die Gültigkeitsdauer Ihres Passolig E-Tickets gültig und aktuell ist.

Bei Unvollständigkeit, Inkonsistenzen und/oder Fehlern in den angegebenen Informationen; in Fällen, in denen der Versandvorgang aufgrund der oben genannten Gründe nicht abgeschlossen werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Unmöglichkeit der Aufladung, den Verlust von Rechten seitens des Käufers und jegliche andere Probleme, die auftreten können, hat die Käuferseite kein Recht auf Rückerstattung, Forderung oder Klage gegen Seatpin. Im Rahmen der Annahme dieser Vereinbarung erklärt, akzeptiert und garantiert der Käufer im Voraus, dass die gesamte Bestätigungs- und Kontrollpflicht in Bezug auf diese Angelegenheiten bei ihm liegt und dass er weiß, dass im Falle eines Verlusts von Rechten aus dem angegebenen Grund keine Rückerstattung erfolgt und dass er diesbezüglich informiert wurde.

Sollten Sie ein Problem wie oben beschrieben haben, müssen Sie sich unverzüglich an den Support von SeatpinPortal wenden und eine Anfrage stellen. Das Seatpin-Team ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich über die Situation zu informieren. Abhängig von den vorhandenen Möglichkeiten des Verkäufers kann das problematische Ticket erneut gesendet werden. Die gesamte Befugnis, Rechte und Festlegungen bezüglich des erneuten Versands liegen jedoch vollständig beim Verkäufer, und da dieser das Recht hat, ohne jegliche Stornierungs-, Rückerstattungs- und/oder rechtliche Haftung zu handeln und zu entscheiden, liegt keine Verantwortung bei Seatpin.

Schließlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie darauf achten müssen, sich nicht bei passo.com.tr anzumelden und Ihr Passwort nicht zu ändern, bevor das von Ihnen beim Verkäufer angeforderte Ticket zugestellt wurde.

Seatpin kann nicht überprüfen, ob die Sendung empfangen wurde und hat das Recht, dem Verkäufer die für fehlgeschlagene Verkäufe geltenden Strafen aufzuerlegen.

2.2.12. Elektronische Tickets (E-Tickets)

Sollte der Verkäufer die korrekten Tickets, wie in der Offerte beschrieben, nicht senden oder hochladen, wird Seatpin ihm die entsprechenden Strafen für die fehlgeschlagene Lieferung in Rechnung stellen. Lädt der Verkäufer eine ungültige PDF-Datei (oder eine Datei in einem anderen Format) hoch, führt dies zur Stornierung des Verkaufs und die entsprechenden Verwaltungsgebühren werden dem Verkäufer in Rechnung gestellt.

Der Verkäufer muss sicherstellen, dass die E-Tickets, die als externe Übertragung über die eigenen Systeme der Institutionen gesendet werden, an die richtige E-Mail-Adresse gesendet und über das Konto der entsprechenden Institution/des Teams/des Organisators auf deren eigener Website akzeptiert werden.

2.2.13. Auszahlung der Transaktionsgebühr an den Verkäufer

Wird die Transaktion erfolgreich durchgeführt, zahlt Seatpin dem Verkäufer den Betrag über die von ihm bei der Veröffentlichung der Anzeige angegebene Zahlungsweise aus. Die Pflicht zur Bestätigung der Richtigkeit der Zahlungsweise obliegt dem Nutzer. Dem Verkäufer wird der von ihm selbst festgelegte Preis gemäß Abschnitt 2.2.7. dieses Dokuments gezahlt.

2.2.14. Datum und Bedingungen der Zahlung an den Verkäufer

Die Konten der beendeten Veranstaltungen werden spätestens innerhalb von 15 Tagen geschlossen. Die Zahlungsanweisung von Seatpin für die verkauften Tickets dieser Veranstaltungen wird spätestens 10 Werktage nach diesem Datum erteilt. Die Frist, innerhalb derer der Verkäufer die Zahlung erhält, hängt von der zuvor gewählten Zahlungsmethode ab.

2.2.15. Schließung des vorhandenen Benutzerkontos bei Seatpin:

Seatpin hat das Recht, Benutzer auf seiner Plattform aufzunehmen und auszuschließen. Jeder Benutzer, der sich nicht an die hier genannten Bedingungen hält, kann von dieser Plattform entfernt werden. Wenn ein Benutzer sein Konto schließt, muss er alle noch nicht abgeschlossenen Bestellungen abschließen. Seatpin hat das Recht, die Verkäufe des Verkäufers zu stornieren, wenn das Konto geschlossen wird. Sobald der Kontoschließungsprozess abgeschlossen ist, wird Seatpin dem Verkäufer alle seine Forderungen auszahlen, nachdem die erforderlichen Geldstrafen angewendet wurden.

 


 

3. KAUF

3.1. Annahme der Anzeige und Rückgabeverfahren

Ein Käufer, der ein Zugangsrecht/Ticket für eine zum Verkauf angebotene Veranstaltung erwerben möchte, muss alle hier festgelegten Nutzungsregeln akzeptieren. Die Annahme der Bedingungen der Anzeige durch den Käufer bedeutet die Annahme des vom Verkäufer festgelegten Preises (der Preis kann variieren, da jeder Verkäufer ihn selbst festlegt) und der Vermittlungsdienstleistungsgebühr von Seatpin, wie in Abschnitt 3.3. dieses Dokuments erläutert.

Abgesehen von der Absage der Veranstaltung werden verkaufte Tickets nach dem Verkaufsvorgang in keiner Weise storniert, geändert oder erstattet.

Alle Verkäufe sind endgültig. Seatpin übernimmt keine Verantwortung für Änderungen des Ortes, des Datums, des Zustands des Veranstaltungsortes oder die Absage der Veranstaltung, die nach dem Verkauf im Verlauf der Veranstaltungen eintreten können. Mit der Annahme der Anzeige beginnt für den Käufer der Vermittlungsdienstleistungsprozess von Seatpin. Mit der Annahme der Anzeige ermächtigt der Käufer Seatpin, den Gesamtbetrag der durchgeführten Transaktion, einschließlich der zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Mehrwertsteuer (MwSt.), die auf den Vermittlungsdienst von Seatpin angewendet wird, über die im Kaufvorgang angegebene Zahlungsweise einzuziehen. Diese Punkte werden im Vertrag erläutert.

Wenn ein Event verschoben und neu geplant wird, können Sie die Tickets am neu geplanten Datum verwenden oder sie zum Verkauf auf SeatpinPortal zur Verfügung stellen, sobald dies erlaubt ist. Wir bieten keine Rückerstattungen/Erstattungen für verschobene oder neu geplante Events, unvollständige Aufführungen oder Änderungen von Ort, Datum, Reihe oder Uhrzeit an. Wenn ein Event abgesagt und nicht neu geplant wird, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung.

Sollten Sie ein Problem mit Ihrer Bestellung haben, öffnen Sie so schnell wie möglich eine Anfrage oder kontaktieren Sie Seatpin und übermitteln Sie Ihre Anfrage zusammen mit Ihrer Bestellnummer an support@seatpin.com oder unsere Support-Kanäle. Wir setzen die Überweisung des Geldes an den Verkäufer aus, bis wir sichergestellt haben, dass die Tickets rechtzeitig angekommen sind. Daher müssen Anfragen rechtzeitig geöffnet werden. Andernfalls wird keine Verantwortung übernommen.

3.1.1. Ausschluss des Widerrufsrechts

Gemäß Artikel 16 der EU-Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU gilt das 14-tägige Widerrufsrecht nicht für den Kauf von Eintrittskarten, da es sich hierbei um datierte Freizeitdienstleistungen handelt. Daher sind alle über Seatpin getätigten Ticketverkäufe endgültig und nicht erstattungsfähig, es sei denn, die Veranstaltung wird vom Veranstalter abgesagt.

3.2. Bestätigung und Lieferung des Verkaufs

Im Falle einer Bestätigung oder Vormerkung eines Verkaufs sendet Seatpin eine Bestätigungsnachricht mit den Details der durchgeführten Transaktion an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer.

Diese Nachricht dient als Nachweis der zwischen Verkäufer und Käufer getätigten Transaktion, und die von Seatpin geführten Aufzeichnungen sind ausschließlicher Beweis. Wenn der Käufer nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, kann er das mit dem Dienst erworbene Ticket/Zugangsrecht (nur für bestimmte Veranstaltungen) auf SeatpinPortal zum Verkauf anbieten. Wenn der Verkäufer im Rahmen der in diesem Dokument genannten Bedingungen vom Verkauf zurücktritt und dies möglich ist, schließt Seatpin den Verkauf ab, indem es dem Käufer ein Ticket/Zugangsrecht sendet, das bessere Bedingungen zusammenbringt, unter Ausschluss des Widerrufsrechts. Sollte der Versand dieser Tickets nicht möglich sein, erstattet Seatpin dem Käufer den zuvor gezahlten Betrag über die beim Kauf verwendete Zahlungsweise zurück.

3.3. Preis der Dokumente, die den Zugang zur Veranstaltung/Tickets für den Käufer erlauben

Die auf SeatpinPortal verfügbaren Gebühren setzen sich zusammen aus dem Ticketverkaufspreis, der vom Verkäufer festgelegten festen Anzeigengebühr, und der von Seatpin erbrachten Vermittlungsdienstleistungsgebühr. Die vom Verkäufer festgelegte feste Anzeigengebühr ist der auf SeatpinPortal angezeigte Preis für eine vom Verkäufer für eine Veranstaltung erstellte Anzeige, gemäß den Nutzungsbedingungen dieses Dokuments.

Die Dienstleistungsgebühr ist der von Seatpin erhobene Betrag, der sich aus der Nutzung von SeatpinPortal durch den Käufer ergibt. Die Art der Bestimmung dieses Preises wird im folgenden Absatz erläutert.

3.4. Für den Ticketkauf geltende Vermittlungsdienstleistungsgebühr

Seatpin erhebt eine Vermittlungsdienstleistungsgebühr für Transaktionen, die über SeatpinPortal durchgeführt werden. Der Preis dieses Dienstes wird variabel festgelegt, basierend auf dem Verkaufspreis der vom Verkäufer eingestellten Anzeige und dem Kaufpreis des Käufers, als Höhe der Servicegebühr.

Die Lieferung der Tickets hängt von der Richtigkeit der vom Käufer gemachten Angaben und seiner Verfügbarkeit zur Annahme der Sendung ab. Andernfalls übernimmt Seatpin keine Verantwortung oder Haftung.

 


 

4. VON SEATPIN ANGEBOTENE GARANTIE (PINSAFE)

Seatpin garantiert den Service-Nutzern in allen Transaktionen Vertraulichkeit und Sicherheit sowie die Privatsphäre der übermittelten Informationen durch End-to-End-Verschlüsselung. Alle durchgeführten Transaktionen werden vollständig sicher und über die technologische Infrastruktur zuverlässiger Finanzinstitute abgewickelt.

Seatpin informiert die Nutzer, dass es Verträge mit Drittfinanzinstituten zur Abwicklung von Zahlungen auf SeatpinPortal abgeschlossen hat. Diese Institutionen sind unabhängig von Seatpin. Seatpin garantiert den Nutzern den sicheren Verkauf und Kauf ihrer Tickets.

4.1. Garantie für Verkäufer

Die Ticketpreise werden von den Verkäufern festgelegt. Sie können die angezeigten Ticketpreise beliebig oft anpassen, bevor die Tickets verkauft werden. Sollten Sie den angezeigten Ticketpreis vor dem Verkauf nicht anpassen können, wenden Sie sich bitte an den Seatpin-Support (support@seatpin.com).

Seatpin garantiert die Einziehung der Beträge aller erfolgreich durchgeführten Transaktionen im Namen des Verkäufernutzers, unter Anwendung der vorliegenden Nutzungsbedingungen. Alle Tickets, die Sie gemäß der Seatpin-Nutzungsvereinbarung und aller Richtlinien verkaufen und liefern, werden bezahlt.

Seatpin garantiert die Durchführung des Liefervorgangs von Zugangsrechten/Tickets, sofern dieser Vorgang nicht der besonderen Verantwortung oder dem Wunsch der Nutzer unterliegt.

Seatpin garantiert dem Verkäufer das Recht, die Preise der von ihm veröffentlichten Tickets zu ändern oder das Ticket zurückzuziehen, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Seatpin ihm per E-Mail mitteilt, dass der Verkauf seines Tickets bestätigt oder ausstehend ist.

4.2. Garantie für Käufer

Seatpin wird dem Käufer alle möglichen Dienste zur Verfügung stellen und ihn in diesen Angelegenheiten unterstützen, um sicherzustellen, dass gültige Tickets pünktlich an den Käufer geliefert werden, damit dieser am Event teilnehmen kann, und um einen zuverlässigen, sicheren und transparenten Dienst zu gewährleisten.

In Fällen, in denen diese Situationen im Voraus genehmigt wurden und die im vorstehenden Absatz genannten Bedingungen nicht erfüllt werden, wird Seatpin, sofern dies möglich ist, den Verkauf abschließen, indem es dem Käufer ein oder mehrere Tickets sendet, die bessere Bedingungen vereinen, unter Ausschluss des Widerrufsrechts, falls diese Bedingung anwendbar ist. Sollte der Versand dieser Tickets nicht möglich sein, erstattet Seatpin dem Käufer den zuvor gezahlten Betrag über die beim Kauf verwendete Zahlungsweise zurück. In all diesen Fällen liegt die Entscheidungsbefugnis bei Seatpin.

Im Falle einer Stornierung der Veranstaltung garantiert Seatpin die Rückerstattung des Verkaufspreises. Damit eine Veranstaltung als abgesagt gilt, müssen die Veranstalter eine offizielle Erklärung abgeben, keinen neuen Termin für dieselbe Veranstaltung nennen und die Veranstalter die Ticketpreise erstatten.

Seatpin ist in keiner Weise verantwortlich für Änderungen, die bei der Veranstaltung auftreten können, für das Verhalten oder die Fehler von Künstlern und den Veranstaltern.

 


 

5. WIDERRUFSRECHT

Bei elektronischen Tickets besteht kein Widerrufsrecht, da bei Nachfrage bezüglich der Änderung des Zugangsrechts/Ticketpreises und des Rückzugs Einschränkungen bestehen und es sich um eine Personalisierung für den Käufer handelt.

Informationen zu den allgemeinen Bedingungen finden Sie hier: https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/shopping/guarantees-returns/index_en.htm

 


 

6. PROMOTIONSANGEBOTE

Seatpin kann auf der Website Werbeaktionen oder Rabatte auf die Servicegebühren anbieten, deren Bedingungen und Umfang ordnungsgemäß bekannt gegeben werden und die stets bewusst festgelegt werden. Alle diese Rechte gehören Seatpin, und die Nutzer haben in dieser Hinsicht keine Verfügungsbefugnis.

 


 

7. MITTEILUNGEN - NACHRICHTEN

Um eine bessere und sicherere Kommunikation zu gewährleisten, erfolgen alle Mitteilungen zwischen Seatpin und den Nutzern (Käufer oder Verkäufer) schriftlich per E-Mail; diese E-Mails dienen den Nutzern als Nachweis für die von Seatpin angebotenen Dienste oder deren Ausführungen. Neben der E-Mail werden auch Messaging-Programme und ein Notfall-Nachrichtendienst für Notfälle genutzt, um den Nutzern einen besseren Dienst zu bieten. In einigen besonderen Fällen wird Seatpin jedoch für eine schnellere Kommunikation den Nutzer zunächst telefonisch unter der im Registrierungsformular angegebenen Nummer kontaktieren und diese Benachrichtigung auch per E-Mail senden.

In jedem Fall wird Seatpin eine Bestätigungs-E-Mail zu den vom Verkäufer veröffentlichten und den vom Käufer angenommenen Angeboten immer an die zuvor von ihnen angegebene gültige (nicht zu bestätigende) E-Mail-Adresse senden. Alle Mitteilungen, die Nutzer an Seatpin senden, gelten als gültig, solange sie an support@seatpin.com gesendet werden.

Von Seatpin an den Nutzer gesendete Benachrichtigungen und Nachrichten gelten als gültig, solange sie auf folgende Weise erfolgen:

  • Senden einer E-Mail an die Adresse, die der Nutzer im Registrierungsformular angegeben hat;

  • Benachrichtigung des Nutzers telefonisch unter der im Registrierungsformular angegebenen Nummer;

  • Notfallnachrichten, die Seatpin seinen Nutzern während des Dienstes über das Seatpin Support Center sendet,

Somit gelten alle von Seatpin über die oben genannten Wege an die vom Nutzer bereitgestellten Kommunikationsadressen gesendeten Benachrichtigungen und Nachrichten als korrekt durchgeführt und gültig. Die vom Nutzer an Seatpin gegebenen Kontaktinformationen werden als korrekt und genau angenommen, und es liegt in der Verantwortung des Nutzers, Seatpin über jede Änderung dieser Informationen zu informieren. In diesem Zusammenhang übernimmt Seatpin keine Verantwortung für Probleme oder Fehler, die aus irgendeinem Grund auftreten und nicht behoben werden können, wenn der Nutzer über die oben genannten Kommunikationsmittel nicht erreicht werden kann und die aufgetretenen Probleme nicht gelöst werden können. Die Erreichbarkeit liegt in der Pflicht der Nutzer.

Da wir bestrebt sind, eine sichere und faire Plattform für die Parteien, die SeatpinPortal nutzen, bereitzustellen und da die Parteien Events und Anzeigen unabhängig von Seatpin erstellen können, können Sie Inhalte, die Ihrer Meinung nach gegen unsere Regeln oder gesetzliche Anforderungen verstoßen könnten, an support@seatpin.com melden.

 


 

8. PFLICHT ZUR KORREKTEN NUTZUNG VON SEATPINPORTAL UND SEINEN DIENSTEN

Der Nutzer ist bei der Nutzung des SeatpinPortals und der hier angebotenen Dienste verpflichtet, die hier beschriebenen Nutzungsbedingungen, die Gesetze und alle anderen ihm mitgeteilten Benachrichtigungen, Warnungen und Nutzungsweisen einzuhalten, sowie die allgemeinen Sittenregeln zu beachten und diese so zu verwenden, dass die öffentliche Ordnung nicht gestört wird. Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, nicht zu versuchen, auf SeatpinPortal auf eine andere Weise zuzugreifen als über den Standard-Webbrowser auf ihren Computern oder mobilen Geräten. Des Weiteren akzeptieren, erklären und garantieren sie, SeatpinPortal nicht zu beschädigen, funktionsunfähig zu machen, seine Kapazität zu überlasten, SeatpinPortal nicht zu zerstören und/oder die Nutzung von SeatpinPortal durch andere Nutzer nicht zu stören. Der Nutzer darf den Dienst nicht in einer Weise nutzen, die die Rechte und Interessen Dritter verletzt; des Weiteren muss er eine Nutzung vermeiden, die den normalen Betrieb von Computern (Hardware, Software), der darauf gespeicherten Dokumente, Archive und aller Arten von Unterlagen von Seatpin, anderen Nutzern oder jedem Internetnutzer behindert, beschädigt, überlastet oder stört (hackt).

8.1. Pflicht zur korrekten Nutzung der Inhalte

Entsprechend dem oben Gesagten hat der Nutzer das Recht, die den Nutzern auf SeatpinPortal zur Verfügung gestellten Inhalte gemäß den hier beschriebenen Nutzungsbedingungen, den Gesetzen und allen anderen ihm mitgeteilten Benachrichtigungen, Warnungen und Nutzungsweisen zu verwenden, wobei er auch die allgemeinen Sittenregeln beachten und diese so nutzen muss, dass die öffentliche Ordnung nicht gestört wird.

Diese Inhalte sind wie folgt aufgelistet, aber diese Auflistung stellt keine Einschränkung dar: schriftliche Dokumente, Bilder, Grafiken, Symbole, Technologie, Software, Links, andere Audio- und Videoinhalte, Grafikdesign und Quellcode (im Folgenden „Inhalte“ genannt). Insbesondere ist er verpflichtet, die folgenden Verhaltensweisen zu vermeiden:

  • Inhalte ohne Genehmigung des Rechteinhabers oder ohne gesetzliche Möglichkeit zu ändern, zu kopieren, auf irgendeine Weise zur Verfügung zu stellen, zu verbreiten;

  • Urheberrechte oder andere identifizierende Informationen von Seatpin oder seinen Inhabern, aus digitalen Medien oder von jeglichen technischen Mitteln zu löschen, zu ändern, neu anzuordnen, die zur Identifizierung dienen.

Die Nutzer sind verpflichtet, sich der Erlangung von Inhalten, ja sogar des Versuchs, diese zu erlangen, zu enthalten, es sei denn, dies geschieht auf Wegen und Verfahren, die ihnen je nach Fall zur Verfügung gestellt oder auf den Webseiten, auf denen sich die Inhalte befinden, angegeben wurden oder die allgemein im Internet verwendet werden und kein Risiko für die Inhalte, SeatpinPortal und/oder den Dienst darstellen.

Die Nutzer erklären, akzeptieren und garantieren, dass sie durch die Nutzung des ihnen zugewiesenen Kontrollpanels / ftp / telnet / ssh usw. keinen unbefugten Zugriff auf SeatpinPortal und die Daten, speziellen Programme und Dateien anderer Nutzer nehmen, diese nicht nutzen und nicht beschädigen werden. Die gesamte daraus resultierende Verantwortung liegt bei den Nutzern, die diese Aktion durchführen.

8.2. Erstellung von Links (Verbindungen), die den Zugang zu den Webseiten des Internetportals und den angebotenen Diensten ermöglichen

Der Nutzer oder andere Personen, die einen Link (im Folgenden „Link“ genannt) zwischen ihren Webseiten und SeatpinPortal erstellen möchten, müssen die folgenden Bedingungen einhalten:

  • Der Link ermöglicht nur den Zugriff auf die Startseite des Internetportals, kann diese jedoch in keiner Weise kopieren;

  • Es werden keine Frames auf den Seiten von SeatpinPortal erstellt;

  • Es werden keine falschen, unzutreffenden Informationen oder Erklärungen über Seatpin, seine Manager, Mitarbeiter, die von SeatpinPortal angebotenen Dienste und Webseiten gemacht;

  • Sofern nicht im Link selbst enthalten, darf die Website, die den Link erstellt, keine Marken, Handelsnamen, Firmenzeichen, Titel, Logos, Slogans oder andere charakteristische Symbole von Seatpin verwenden.

  • Das Erscheinungsbild, die Platzierung und andere Aspekte des Links dürfen nicht in einer Weise verwendet werden, die das Ansehen, das mit dem Namen und der Marke von Seatpin verbunden ist, mindert oder schädigt.

  • Wird der Link vom Nutzer ausgewählt, zeigt er SeatpinPortal im Vollbildmodus, getrennt von der Website, auf der sich der Link befindet, und wird nicht in einem Frame innerhalb der Seite der verlinkenden Website angezeigt.

  • Die verlinkte Webseite darf keine Beiträge oder Mitteilungen enthalten, die gegen die allgemeine Moral, die von der Gesellschaft akzeptierten Regeln verstoßen und die öffentliche Ordnung stören, die Rechte Dritter verletzen oder gegen Gesetze verstoßen.

  • Die Webseite, die den Link erstellt, hat keinerlei Beziehung zu Seatpin, und die Inhalte oder Dienste auf dieser Seite haben keinerlei Verbindung zu Seatpin.

Seatpin behält sich das Recht vor, die Link-Erlaubnis ausschließlich nach eigenem Ermessen jederzeit zu widerrufen.

 


 

9. GEISTIGES – GEWERBLICHES – INDUSTRIELLES EIGENTUM

Alle Marken, Handelsnamen oder Unterscheidungsmerkmale, die auf SeatpinPortal erscheinen, sind Eigentum von Seatpin. Der Zugriff oder die Nutzung von SeatpinPortal und/oder dem Dienst durch die Nutzer verleiht ihnen keine Rechte an den genannten Marken, Handelsnamen und/oder Unterscheidungsmerkmalen.

Die Inhalte sind geistiges Eigentum von Seatpin; Nutzer haben keine Betriebsrechte an vorhandenem oder möglichem geistigen Eigentum bezüglich dieser Inhalte, außer denen, die für die korrekte Nutzung des Dienstes und SeatpinPortal notwendig sind, aufgrund der hier festgelegten Nutzungsbedingungen.

Seatpin und/oder die von Seatpin lizenzierten Unternehmen sind die einzigen und alleinigen Eigentümer von SeatpinPortal und des Inhalts. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, keinen Teil der Internetseite oder des Inhalts für kommerzielle Zwecke zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen, es sei denn, Seatpin hat dies ausdrücklich schriftlich genehmigt. Die Nutzer erklären und garantieren, dass Seatpin der alleinige Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an SeatpinPortal oder am Inhalt ist. Alle Nutzungsformen im Zusammenhang mit der Nutzung von SeatpinPortal und/oder des Inhalts, die in diesem Vertrag nicht ausdrücklich festgelegt sind, sind verboten.

Alle auf der Website erscheinenden Marken, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen jeglicher Art sind Eigentum von Seatpin oder Dritten, sodass die Nutzung der Website oder der Zugriff auf die Website und/oder die Dienste dem Nutzer keine Rechte an den betreffenden Marken, Handelsnamen und/oder Kennzeichen zuweist.

Darüber hinaus sind die Inhalte geistiges Eigentum von Seatpin oder von Dritten und können nicht als auf den Nutzer übertragen gelten, noch kann aufgrund der in diesen Nutzungsbedingungen festgelegten Bestimmungen eines der Nutzungsrechte an den betreffenden Inhalten bestehen oder vorhanden sein, das über das für die korrekte Nutzung der Website und der Dienste unbedingt Notwendige hinausgeht.

 


 

10. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN UND HAFTUNG:

10.1. Ausschluss von Garantien und Haftung, die sich aus dem Betrieb von SeatpinPortal und den Diensten ergeben:

Seatpin ist in keiner Weise verantwortlich für Störungen, die durch die Systeme des Veranstalters, des Vereins (und ohne darauf beschränkt zu sein) und der Ticketverkaufsseiten verursacht werden, sowie für daraus entstehende Rechtsverluste.

Seatpin garantiert nicht die Kontinuität und Verfügbarkeit des Betriebs von SeatpinPortal und den Diensten. Soweit möglich, wird Seatpin die Nutzer über Störungen im Betrieb von SeatpinPortal und dem Dienst informieren. Seatpin gibt weder eine Garantie für Unfehlbarkeit, noch garantiert es, dass die Nutzer SeatpinPortal und die Dienste korrekt nutzen können oder dass sie auf die verschiedenen Internetseiten zugreifen können, die SeatpinPortal bilden und Dienstleistungen erbringen. Seatpin ist im Rahmen der gesetzlich zulässigen Grenzen weder für Schäden oder Störungen verantwortlich, die sich aus der Unterbrechung der Internetseite und der Dienste ergeben, noch für Rechtsverletzungen, die die Nutzer der Fehlbarkeit der Internetseite und der Dienste zuschreiben, noch für Probleme beim Zugang zu den verschiedenen Internetseiten von SeatpinPortal oder anderen Internetseiten, auf denen Dienste angeboten werden. Seatpin lehnt im maximal zulässigen Umfang jegliche vertragliche, unerlaubte (einschließlich Fahrlässigkeit), verschuldensunabhängige oder sonstige Haftung ab, unabhängig von ihrer Grundlage, und lehnt ungeachtet der Warnung von Seatpin vor der Möglichkeit von Schäden alle indirekten, zufälligen, Folge- oder besonderen Schäden ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden, die sich aus dem Zugriff auf die Internetseite, ihren Inhalt oder die über die Internetseite beworbenen oder verkauften Dienste ergeben oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind, und teilt den Parteien mit, dass es in diesen Angelegenheiten keine Verantwortung trägt.

10.2. Ausschluss von Garantie und Haftung, die sich aus den Inhalten ergeben

Seatpin garantiert nicht die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Seatpin ist nicht verantwortlich für Probleme oder Störungen, die sich aus der Ungenauigkeit, Unrichtigkeit, Unvollständigkeit und/oder Nichtaktualität der Inhalte ergeben können.

10.3. Ausschluss jeglicher Haftung und Garantie, die sich aus der Nutzung des Internetportals, der Inhalte und Dienste durch die Nutzer ergeben

Seatpin kontrolliert und ist nicht verpflichtet, die Art und Weise zu kontrollieren, wie Nutzer SeatpinPortal, die Dienste und Inhalte nutzen. Insbesondere garantiert Seatpin nicht, dass Nutzer SeatpinPortal, den Dienst und die Inhalte gemäß diesen Nutzungsbedingungen oder auf sorgfältige und umsichtige Weise nutzen werden. Seatpin kontrolliert nicht und ist nicht verpflichtet, die Identität der Nutzer und die Richtigkeit, den Umfang, die Genauigkeit, die Gültigkeit und den Umfang der Nutzerinformationen zu kontrollieren, die sie anderen Nutzern mitteilen. Verkäufer müssen jedoch ihre vollständigen Adressen teilen, ihre Identität und ihre Eigenschaft als natürliche Person durch einen Dienst, der von einer akkreditierten dritten Institution bereitgestellt wird, verifizieren. Dieser Dienst ist im Seatpin-Benutzerprofil verfügbar.

Seatpin ist nicht verantwortlich für Schäden oder Nachteile, die sich aus der Nutzung der Inhalte und Dienste durch die Nutzer oder aus unvollständigen, falschen oder ungültigen Informationen ergeben, die Nutzer anderen Nutzern geben; ebenso und insbesondere ist es nicht verantwortlich für Schäden oder Nachteile, die sich aus der Verwendung der Identität eines Dritten durch einen Nutzer während einer Kommunikation auf SeatpinPortal ergeben können. Alle Nutzer, die diese Dienste in Anspruch nehmen, akzeptieren, erklären und garantieren, dass Seatpin ein Vermittlungsdienstleister ist und dass die gesamte Verantwortung bei den Parteien selbst liegt.

Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr.

 


 

11. TEILBARKEIT DES VERTRAGES

Auch wenn ein Teil dieser Vereinbarung von den rechtlichen Behörden für ungültig erklärt werden sollte, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft.

 


 

12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Verkäufer kann die auf SeatpinPortal angebotenen Versandoptionen nutzen.

Als Versandnachweis ist der Verkäufer verpflichtet, die visuellen und/oder Video-Dokumente des Versands aufzubewahren und auf Anfrage Seatpin diese Nummer für 6 Monate nach dem Event zur Verfügung zu stellen. Die Informationen zum Versand der verkauften Tickets müssen auch im entsprechenden Bereich des Seatpin-Kontos des Verkäufers hinzugefügt werden.

Wenn ein Verkäufer eine Anzeige veröffentlicht, muss er Informationen bereitstellen, die angeben, ob er das Ticket besitzt. Wenn der Verkäufer die Tickets noch nicht erhalten hat, muss das Datum des Besitzes angegeben werden. Das Datum des Besitzes bezieht sich auf das Datum, an dem der Verkäufer die Tickets erhalten wird oder voraussichtlich erhalten wird. Wenn sich das Datum und die Uhrzeit des Besitzes ändern, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Informationen durch Aktualisierung der Liste zu korrigieren. Seatpin kann für bestimmte Events und Turniere jederzeit das späteste Datum und die Uhrzeit des Besitzes basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen festlegen. Seatpin wird den Verkäufer über eine solche Änderung informieren.

Käufer und Verkäufer können sich gegenseitig darauf einigen, den gesamten Auftrag oder einen Teil davon zu stornieren und den vollen Betrag (ohne Seatpin-Gebühren) oder einen Teil davon zu erstatten. Eine solche Rückerstattung kann vom Verkäufer im gegenseitigen Einvernehmen eingeleitet werden.

Wird die Veranstaltung auf einen anderen Termin verschoben oder an einem anderen Ort stattfinden (einschließlich der Neuplanung einer abgesagten Veranstaltung), bleibt der Kauf gültig, die Tickets müssen jedoch für den neuen Termin und/oder Ort gültig sein. In einem solchen Fall muss der Verkäufer auf Anfrage nachweisen, dass die Originaltickets nicht mehr gültig sind und dass es keine diesbezüglichen Optionen des Veranstalters gibt.

 


 

13. STREITIGKEITEN UND BEWEISMITTEL

Die Gerichte von Dulovo sind für die Beilegung von Streitigkeiten zuständig, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben. Die Nutzer erklären und garantieren, dass in Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, die von Seatpin geführten Informationen, Dokumente, Korrespondenz, E-Mails, Bücher und alle Arten von rechtlichen Aufzeichnungen gemäß den Gesetzen Bulgariens als einseitiges und endgültiges Beweismittel angesehen werden.